Skip to content
Halbfeldflanke

Halbfeldflanke

Home of Schalke Taktik

  • Podcast
  • Seiten
    • Fußball­sprech
    • Statistik & Metriken
    • Analysen Archiv
    • Literatur
    • Zeitlos
  • About
    • Über Halbfeld­flanke
    • Autor*innen
    • Daten­schutz­erklärung
    • Impressum

Kategorie: Theorie & Geschichte

Artikel über Fußball-Theorie meist in Verbindung mit etwas Fußball-Historischem.

  • Home
  • Theorie & Geschichte
post-image
Posted on 20. Oktober 202030. Oktober 2020

Statistiken im Fußball – Wie & Warum?!

Ein Großteil der Fragen, die wir bekommen, dreht sich um Daten. Darüber hinaus fällt uns immer wieder auf, dass Metriken missinterpretiert werden. Und das ist

weiter lesenStatistiken im Fußball – Wie & Warum?!

  • Theorie & Geschichte
post-image
Posted on 18. Mai 20179. August 2017

Das Wunder von Mailand. Inter Mailand – FC Schalke 04, 1:0, 1:4 i.E.

In dieser Analyse soll es bei halbfeldflanke mal nicht um ein aktuelles Spiel gehen, sondern um eine nette kleine Partie, die etwas länger zurückliegt. Ein

weiter lesenDas Wunder von Mailand. Inter Mailand – FC Schalke 04, 1:0, 1:4 i.E.

  • Spielbericht
  • Theorie & Geschichte
post-image
Posted on 12. Dezember 20159. August 2017

Der Schalker Kreisel

Kuzorra und Szepan spielten jeden Gegner schwindelig, die Knappen sammelten Titel und ganz Fußballdeutschland war begeistert von den Königsblauen. Die Gebrüder Ballmann etablierten das schottische

weiter lesenDer Schalker Kreisel

  • Theorie & Geschichte
post-image
Posted on 3. Januar 20156. März 2017

Ballorientierte Verteidigung mit Abwehrketten

Schalker sind verunsichert. Spielt Di Matteo jetzt mit 3er Kette oder 5er Kette? Oft ist sogar zu hören, dass bei Ballbesitz jetzt mit 3er Kette

weiter lesenBallorientierte Verteidigung mit Abwehrketten

  • Theorie & Geschichte
Posted on 5. November 201424. März 2016

Catenaccio… Watt?!

Spätestens seit dem Champions League Finale 2012 in München, das Chelsea mit seiner krassen Hinten-zu-und-versuchen-schnell-zu-kontern-Taktik gewann hat Roberto Di Matteo seinen Ruf weg. Dazu ist

weiter lesenCatenaccio… Watt?!

  • Theorie & Geschichte
post-image
Posted on 28. September 201318. November 2014

Eine kleine Einführung ins Fußballsprech

Jetzt schreibe ich diesen Blog schon seit ein paar Wochen und mir ist aufgefallen, dass ich ein paar Begriffe nutze, die sicherlich nicht jedem geläufig

weiter lesenEine kleine Einführung ins Fußballsprech

  • Theorie & Geschichte

Home of Schalke Taktik

Bei Halbfeldflanke dreht sich alles rund um die Taktik des FC Schalke 04.

  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • microphone
  • rss

Navigation

  • Über Halbfeld­flanke
  • Autor*innen
  • Halbfeldflanke Podcast
  • Analysen Archiv
  • Zeitlos
  • Fußball­sprech
  • Literatur
  • Statistik & Metriken
  • Impressum
  • Daten­schutz­erklärung

Schlagwörter

1 fc köln 1 fc nürnberg 2. Liga 6er adventskalender amateure bayer leverkusen bayern münchen borussia dortmund borussia m'gladbach breitenreiter bundesliga champions league darmstadt 98 datenblatt dfb dfb pokal di matteo eintracht frankfurt europa league goretzka gruppenphase hannover 96 hertha bsc intern keller ko-phase mainz 05 meyer neustädter podcast sc freiburg spanien spielerportrait stevens tedesco trainer transfers tsg 1899 hoffenheim vfb stuttgart vfl wolfsburg video wagner werder bremen zeitlos

Neueste Kommentare

  • sex doll shop bei Mesut Özil und die Diskriminierung im deutschen Fußball
  • Frank Fochler bei Und dann ausgerechnet Polter. FC Schalke 04 – VfL Bochum, 3:1
  • Carlito1904 bei Und dann ausgerechnet Polter. FC Schalke 04 – VfL Bochum, 3:1
  • Rheinlandschalker bei Und dann ausgerechnet Polter. FC Schalke 04 – VfL Bochum, 3:1
  • Anne B. bei Und dann ausgerechnet Polter. FC Schalke 04 – VfL Bochum, 3:1

Search

Copyright © 2023 Halbfeldflanke. All rights reserved.
Busyness by WEN Themes
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram