Spielbericht
Die Karnevals-Krise.
Schalke machte in einer Krisen-Saison zu Karneval eine Super Krise durch. Die scheint durchstanden, das Echo hallt aber noch deutlich nach. Eine kleine Chronik.
(mehr …)Schalke machte in einer Krisen-Saison zu Karneval eine Super Krise durch. Die scheint durchstanden, das Echo hallt aber noch deutlich nach. Eine kleine Chronik.
(mehr …)Zwei Teams mit jungen Trainern, deren Spielphilosophie unterschiedlicher nicht sein könnte. Und auch die Vorzeichen für dieses Spiel waren sehr verschieden. Was tatsächlich passiert ist und wie es wahrgenommen wird sind zwei paar Schuhe. Ein sehr sehr kurzer Blick auf's Spiel als Beitrag zur aktuellen Diskussion. (mehr …)
Zum Bremenspiel gibt es auf Halbfeldflanke diesmal keine ausführliche Analyse aller Aspekte und auch keinen Überblick über die wesentlichen taktischen Elemente des Spiels. Vielmehr werden wir uns in drei Szenenanalysen das 1:0, die Chance von Pjaca in der 84. und das 1:2 anschauen. (mehr …)
Im Weser-Stadion traf der FC Schalke 04 am Samstag auf das Heimteam aus Bremen. Beide Mannschaften spielten mit Fünferketten und beide hatten sich diese Saison noch nicht im Ballbesitz profiliert. Letztendlich entwickelte sich eine etwas zähe Pressingpartie auf hohem Niveau, in der Schalke das nötige Quäntchen Glück hatte. (mehr …)
Wir sahen das, was vermutlich die Blaupause für die mit diesem Spiel begonnene Saison ist: Zwei Mannschaften versuchen schneller umzuschalten als die jeweils andere. Schalke hatte dabei in erster Linie mehr Glück. Aber auch den Kopf und die Flexibilität sich an den Gegner anzupassen, als es brenzlig wurde. (mehr …)
Ein Spiel das irritierte. Okay, das Unentschieden geht sicherlich irgendwie in Ordnung. Und mindestens die erste Halbzeit war ein recht spektakuläres Fußballspiel. Doch irgendwie passte da so einiges nicht zusammen… (mehr …)
Viel wurde geschrieben, dass Kevin Prince Boateng die Schalker Taktik auf dem Spielfeld angepasst hat, damit Kellers Job gleich mitgemacht und einen Punkt gesichert hat. Doch was hat er da wirklich gemacht? Und warum eigentlich? (mehr …)