Das letzte Spiel gegen Gladbach, im Januar diesen Jahres, war auch das letzte Spiel, das Schalke gewann. Und auch diesmal sah der Anfang recht vielversprechend
weiter lesenKönigsblaue Defensivprobleme. Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04, 4:1
Home of Schalke Taktik
Borussia Mönchengladbach
Das letzte Spiel gegen Gladbach, im Januar diesen Jahres, war auch das letzte Spiel, das Schalke gewann. Und auch diesmal sah der Anfang recht vielversprechend
weiter lesenKönigsblaue Defensivprobleme. Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04, 4:1
Previously on Halbfeldflanke: „Ich glaube, dass Schalke eigentlich einen ganz guten Kader hat. Richtig eingebunden, ein paar Spieler aussortiert, an den richtigen Stellschrauben gedreht und
weiter lesenNeue Saison, neues Glück: Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04, 0:0
Mit 2:0 besiegte die Borussia aus Gladbach die Schalker in der Veltins-Arena. Den Unterschied machte sicherlich die rote Karte aus der 59. Minute, doch auch
weiter lesenGute Ansätze gegen einen besseren Gegner. FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach, 0:2
Einleitung Am Samstag spielte Schalke gegen Gladbach und rutschte noch tiefer in die Ergebniskrise. Hecking setzte bei den Fohlen auf ein 4-1-4-1 mit konsequent flachem
Nabil Bentaleb bekam in der 12. Spielminute eine rote Karte. Schalke spielte also etwa 80 Minuten in Unterzahl. Ein Blick darauf, was dieser Platzverweis für
Einleitung In einem Spiel mit vielen Ecken und drei nicht gegebenen Toren nahmen die Königsblauen einen Punkt mit nach Hause. Gegen das Gladbacher 4-4-2 hatten
weiter lesenHallo Viererkette. Tschüss Viererkette. Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04, 1:1
Schalke spielt international gegen Gladbach und kommt durch die Auswärtstorregel der Europapokalarithmetik weiter. Dazu kam noch das Ligaspiel gegen die gleiche Mannschaft. Eine Trilogie, die
weiter lesenGewonnen ohne zu siegen. Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04, 2:2
In den 5 Niederlagen in der Liga zuvor schoss Schalke nur halbsoviele Tore wie in diesem Spiel. Woher die plötzliche Steigerung kommt und warum Schalke
weiter lesenRotation mal anders. FC Schalke 04 – Borussia Mönchengladbach, 4:0
André Breitenreiter wird häufig vorgeworfen, dass er während eines Spiels keinen Einfluss auf das Geschehen auf dem Platz nimmt, das sogenannte In-Game-Coaching. In diesem Spiel
Am Schalttag 2016, einen Tag nach der Null-Nummer in Frankfurt, treffe ich Roman Neustädter, kurz nach der Videoanalyse eben jener Partie. Im angenehm freundlichen Gespräch
weiter lesenMit Roman Neustädter an der Taktiktafel: Von Positionen und Räumen.
Wer sagt, dass Schalke von Borussia Mönchengladbach zerlegt wurde sagt nur die halbe Wahrheit. Denn eigentlich haben die Königsblauen das ganz gut selbst geschafft. Zwar
weiter lesenEin kurzer taktischer Blick auf Borussia Mönchengladbach – FC Schalke 04, 4:1
Borussia Mönchengladbach spielte sehr ähnlich wie viele Gegner Schalkes zuletzt, mit aggressivem Pressing. Allerdings erweiterte Favre dies noch um Zweikämpfe, und errang so letzlich völlig