Spiel & Spieler
Franco Di Santo: Zwischen Pressing und Toreschießen
Oft wird drüber gesprochen, aber irgendwie immer von etwas anderem Überschattet. Ein kurzer Blick auf den Positionswechsel des Franco Di Santo. (mehr …)
Die Analyse vom Spiel und Spielern des FC Schalke 04 im allgemeinen, ohne direkten Bezug auf eine spezielle Begegnung.
Oft wird drüber gesprochen, aber irgendwie immer von etwas anderem Überschattet. Ein kurzer Blick auf den Positionswechsel des Franco Di Santo. (mehr …)
In der Winterpause wird die Hinrunde Analysiert. Auf Schalke wieder einmal die ersten Monate eines neuen Trainers. Und auch wenn diese Texte hier oft etwas positiv ausfallen und auf Schalke sicherlich nicht alles Gold ist, was glänzt, gab es unter Tedesco bereits ein paar spannende Dinge zu beobachten. Und in kurzer Zeit eine ganze Menge Entwicklung. (mehr …)
Wenn ich Spiele mit McKennie analysiere, übe ich immer viel Kritik an ihm. Das ist zum einen auch ein bisschen der Auswahl der Spiele geschuldet. Gegen Bayern und Freiburg fand ich ihn ziemlich gut, da schrieb aber Karsten die Analyse. Aber das hängt zum anderen auch mit seinen Fähigkeiten zusammen. Weiterlesen …
Während der Länderspielpause im November traf ich Domenico Tedesco zum Interview und Gedankenaustausch. Er schob seinen bereits überladenden Terminkalender zusammen und so saßen wir im neuen Profitrainingstrakt auf dem Vereinsgelände zusammen. Der Schalke Head Coach zeigte sich sehr nahbar und wir diskutierten im Detail über die taktische Ausrichtung von Schalke 04. (mehr …)
Viele fordern Franco Di Santos Verkauf, doch unter Breitenreiter, Weinzierl und Tedesco fand er immer wieder seinen Weg in die Startelf. Ein paar Überlegungen dazu, was der Stürmer mitbringt, was ihm fehlt, und was er auf Schalke leisten kann. (mehr …)
Neuer Trainer auf Schalke, Länderspielpause im Herbst, traditionell der Zeitpunkt für ein erstes großes Zwischenfazit. 7 Ligaspiele liegen hinter uns, ein Pokalspiel und… äh, ach nee, sorry, das war‘s. Jedenfalls steht Schalke jetzt auf Platz 9. 9 Punkte weniger als der erste und genauso viele Punkte mehr als der letzte. Mehr Mittelfeld geht nicht. Dazu ist der Kapitän von Board gegangen. Wie steht’s also wirklich um das neue Schalke? Und wo geht die Reise hin? (mehr …)
Leon Goretzka hat eine Fabel-Saison hinter sich, die mit dem Sieg des Confederation Cups gekrönt wurde. Bei den DFB Junioren war er schon lang Stammkraft und oft Kapitän. Jetzt förderte das Testspielturnier in Russland Deutschlandweit das ans Licht, was Schalkern schon längst klar war. Der Junge kann watt! (mehr …)